Yoga mit Barbara Walz

Wirkungen der Asanapraxis

Das Praktizieren der Asanas und vor allem das Auseinandersetzen mit den Zusammenhängen die durch die Asanas verdeutlicht werden, wirkt förderlich auf Körper, Seele und Geist. Je intensiver die Auseinandersetzung und letztendlich die Umsetzung stattfindet, desto deutlicher entfaltet sich die ausstrahlende Wirkung auf den gesamten Menschen und sein Umfeld.

 

Körperliche Wirkungen:

  • die Aufrichtekraft wird gefördert
  • die Wirbelsäule wird gestärkt
  • die Beweglichkeit wird erhöht
  • die Durchblutung wird gefördert
  • der Kreislauf wird angeregt
  • die Dynamik in den Beinen wird aktiviert
  • der Atem fließt freier
  • die Spannkraft entwickelt sich
  • die Organe werden entstaut
  • der Körper wird gegliederter (Entspannung/Spannung)
  • es wird gelernt den Körper zu formen

 

Seelische Wirkungen:

  • das gesamte Durchhaltevermögen verbessert sich
  • die Ruhe und Ausgeglichenheit werden aufgebaut
  • die Beziehungsfähigkeit wird gefördert
  • Freude entsteht
  • Mut wird gefördert
  • eine Werteorientierung wird angeregt
  • die Unterscheidungsbildung entwickelt sich
  • Entschlossenheit wird gefördert und Entschlusskraft nimmt zu
  • die Eigenaktivität wird angeregt
  • die Verantwortungsübernahme für sich und sein Leben nimmt zu
  • das Empfindungsleben wird bereichert
  • die Gedankenkraft wird gestärkt
  • der Aufbau von neuen Lebenskräften
  • die Kritikfähigkeit nimmt zu

 

geistige Wirkungen:

  • Unabhängigkeit wird gefördert
  • eine Freiheit entsteht
  • die eigene Schöpferkraft, Schaffenskraft wird lebendig
  • es entsteht ein größeres Verständnis für die Gesetzmäßigkeiten des Lebens